Liebe Leserinnen und Leser, liebe Autorinnen und Autoren,
»Zeithistorische Forschungen/Studies in Contemporary History« ist ein Peer-Review-Journal. Herausgeber und Redaktion freuen sich über Zuschriften mit Themenvorschlägen und besonders über Manuskriptangebote. Neue Einreichungen sind jederzeit möglich, ohne bestimmte Fristen, sofern nicht vorab vereinbart. Eingereichte Manuskripte für alle Rubriken werden von der Redaktion und den Herausgebern, Manuskripte für die Aufsatz-Rubrik zusätzlich auch von Mitgliedern des wissenschaftlichen Beirats und/oder externen Expert/innen begutachtet. Veröffentlicht werden nur Originalbeiträge, keine Zweitpublikationen. Für Autorinnen und Autoren entstehen keine Bearbeitungs- oder Publikationsgebühren (submission charges, article processing charges/APCs, author fees o.ä.).
Ab dem Jahrgang 18 (2021) werden sämtliche Texte unter der Lizenz CC BY-SA 4.0 publiziert. Damit erfüllt unsere Zeitschrift, die schon von Beginn an frei zugänglich im Internet erschienen ist, nun auch vollständig die Anforderungen für Open Access. Eine ausführliche FAQ-Liste zu allen Fragen rund um Creative-Commons-Lizenzen finden Sie hier.
Die Langzeitarchivierung der Beiträge erfolgt über die Deutsche Nationalbibliothek sowie über den Dokumentenserver des Leibniz-Zentrums für Zeithistorische Forschung Potsdam.
Die Zeitschrift folgt der generellen Publikationsethik der Vandenhoeck & Ruprecht Verlage und den dort genannten Verpflichtungen.
(An English version of the Publication Ethics and Publication Malpractice Statement is available here.)
Beitragsvorschläge und Manuskripte sollten sich in Umfang und Inhalt an den Rubriken von »Zeithistorische Forschungen/Studies in Contemporary History« orientieren. Für jede dieser Rubriken können Sie die untenstehenden Gestaltungsregeln (PDF) aufrufen. Zur Vorbereitung generell hilfreich sind etwa die Empfehlungen von Rowena Murray, Writing for an academic journal: 10 tips, in: Guardian, 6.9.2013.
- Review Process (in English)
- Begutachtung
- Aufsätze
- Debatte
- Essay
- Quellen
- Rezensionen
- Neu gelesen
- Neu gesehen
- Neu gehört
- Zitierregeln
- Bildrecherche
Redaktionsadresse für Anfragen und Einsendungen:
Dr. Jan-Holger Kirsch
Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
Am Neuen Markt 1
D-14467 Potsdam
Tel.: +49 (0)331 28991-18
E-Mail: kirsch@zzf-potsdam.de