Vorschau

Heft 1/2023: Ausweisen – Rückführen – Abschieben
Hg. von Jannis Panagiotidis und Florian Wagner

Migration fordert Nationalstaaten mit ihrer postulierten Einheit von Staatsgebiet und Staatsvolk heraus; sie verändert Ankunfts- und Herkunftsgesellschaften. Während die Geschichte der Maßnahmen zur Kontrolle und Abwehr von Migration verstärkte Aufmerksamkeit gefunden hat, ist die erzwungene Entfernung von Migrant:innen aus dem Staatsgebiet bisher noch kaum Gegenstand der historischen Forschung. Das Themenheft beschäftigt sich aus zeithistorischer Sicht mit Ausweisungs-, Rückführungs- und Abschiebungspraktiken gegenüber Migrant:innen. Während sich nationales und internationales Recht nach 1945 eher zu Gunsten von Arbeitsmigrant:innen und Geflüchteten zu entwickeln schien, verstetigten sich gleichzeitig Praktiken und Routinen der Rückführung. Die Voraussetzung dafür war die Herstellung von »Rückführbarkeit«, welche erzwungener oder (vermeintlich) freiwilliger Rückkehr den Weg bereitete. Das Themenheft fragt darum nach diskursiven, rechtlichen und praxeologischen Bedingungen des Ausweisens, Rückführens und Abschiebens in transnationaler, vergleichender und migrantischer Sicht. Unser besonderes Augenmerk gilt dabei Deutschland, das sich lange der Einsicht verweigerte, ein Einwanderungsland zu sein. Rückführungen wurden daher zum Mittel, Migration umzukehren und den Zustand als vermeintliches »Nichteinwanderungsland« wiederherzustellen. Erzwungene Abschiebungen wurden hier nach der Shoah zudem vor dem Hintergrund der Massendeportationen des Nationalsozialismus verhandelt und kritisiert. Darüber hinaus rücken die Beiträge des Themenhefts auch die postkolonialen und globalen Verflechtungen von Migration nach und Abschiebungen aus Deutschland in den Fokus.

Issue 1/2023: Expulsion – Repatriation – Deportation
Ed. by Jannis Panagiotidis and Florian Wagner

Migration changes societies, in particular by challenging the nation-states’ assumed unity of national territory and national people. While the history of measures to control and ward off migration has received increased attention, the forced removal of migrants from state territory has rarely been the subject of historical research. The special issue approaches expulsions, repatriation policies, and deportation practices towards migrants from the perspective of contemporary history. While national and international legal regulations since 1945 seemed to develop in favor of migrant workers and refugees, the practices and routines of repatriation became entrenched at the same time. The prerequisite for this persistence of deportation routines was the production of ›returnability‹, which paved the way for forced or (supposedly) voluntary return. The special issue therefore inquires into the discursive, legal and praxeological conditions of expulsions and deportations from a transnational, comparative, and migrant perspective. Our particular focus is on Germany, which long refused to accept that it was a country of immigration and for which expulsions therefore became a means of reversing migration and restoring its status as a purported ›non-immigration country‹. After the Shoah, forced removals were particularly negotiated and criticized here, always against the background of the National Socialists’ deportations to extermination camps. Going beyond this debate, the contributions to the special issue also highlight postcolonial and global interconnections of migration to and deportations from Germany.

 

Heft 2/2023: Jüdische Sprachkritik nach dem Holocaust
Hg. von Nicolas Berg, Elisabeth Gallas und Aurélia Kalisky

»Jede Epoche, der ihre eigene Vergangenheit in einem solchen Maße zum Problem geworden ist wie der unseren, muß schließlich auf das Phänomen der Sprache stoßen: denn in der Sprache sitzt das Vergangene unausrottbar, an ihr scheitern alle Versuche, es endgültig loszuwerden.« Der von Hannah Arendt 1968 geschriebene Satz, in ihrem Aufsatz zu Walter Benjamin im »Merkur«, setzt das Thema des Hefts über jüdische Sprachkritik nach 1945. Im Bewusstsein der aktuell viel diskutierten Verknüpfung von Sprache und Gewalt wird in den Beiträgen zurückgeschaut auf die Funktionalisierung der deutschen Sprache für die nationalsozialistische Herrschaftspraxis und auf das Entstehen eines regelrechten Genres sprachkritisch angelegter Zeitdiagnosen unmittelbar nach 1945. Diese Zeitdiagnosen fanden ihren Ausdruck in einem breiten Korpus von Studien und Wörterbüchern, in dem sich eine spezifische Form historischer Analyse kristallisierte: Sprache wurde hier als Tat, als Sprachhandlung verstanden und ihre vorgreifende Wirklichkeitsprägung auf die Praxis von Diktatur, Vertreibung und Vernichtung untersucht. Sprachhandeln bezeichnete also die Art und Weise, wie Sprache – in Form von Manipulationen an und mit ihr, Demagogie, Lüge, Missbrauch, sprachlich ausgeübter und bedingter Gewalt – zum Bestandteil der Verbrechen werden konnte. Diese Perspektive erforderte nach dem Holocaust besonders für jüdische Gelehrte eine Neubestimmung des hermeneutischen Blicks auf das Verhältnis von Ideologie und Wirklichkeit. Die Beiträge des Themenhefts widmen sich Positionen von H.G. Adler, Nachman Blumental, Victor Klemperer, George Steiner, Theodor W. Adorno und Hannah Arendt sowie dem erfahrungsgeschichtlichen Zusammenhang, aus dem sie entstanden. Dabei werden auch Resonanzen dieser Diskussion aus der frühen Nachkriegszeit in gegenwärtigen Debatten über Sprachgewalt und Hatespeech erkennbar.

Issue 2/2023: Jewish Critique of Language after the Holocaust
Ed. by Nicolas Berg, Elisabeth Gallas und Aurélia Kalisky

›Any period to which its own past has become as questionable as it has to us must eventually come up against the phenomenon of language, for in it the past is contained ineradicably, thwarting all attempts to get rid of it once and for all.‹ The sentence written by Hannah Arendt in 1968 in her introduction to an English edition of Walter Benjamin’s essays entitled Illuminations sets the theme of this special issue on Jewish language criticism (Sprachkritik) after 1945. In awareness of the currently much-discussed link between language and violence, the contributions of this issue look back at the functionalization of the German language for the National Socialist practice of rule and at the emergence of a veritable genre of essays devoted to language and Zeitgeschehen in the wake of World War II and the Holocaust. These diagnoses found expression in a broad corpus of studies and dictionaries in which a specific form of historical analysis crystallized: language was understood here as an act, as a linguistic action, and its anticipatory shaping of reality was examined against the experience of dictatorship, expulsion, and annihilation. Sprachhandeln, an activity through and in language, thus referred to the way in which language – in the form of manipulations of and with it, demagogy, lies, abuse, linguistically exercised and conditioned violence – could become a vital element of the crimes. This perspective required a redefinition of the hermeneutic view of the relationship between ideology and reality, especially for Jewish scholars after the Holocaust. The contributions in this issue are devoted to interventions of H.G. Adler, Nachman Blumental, Victor Klemperer, George Steiner, Theodor W. Adorno, Hannah Arendt – and to the historical context from which they emerged. Resonances of this discussion from the early post-war period become apparent in contemporary debates about violent language and hate speech, which will be raised in the issue as well.